Das Rathaus sowie der gemeindliche Bauhof sind am Freitag, den 09.06.2023, geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Das Rathaus sowie der gemeindliche Bauhof sind am Freitag, den 09.06.2023, geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in diesen außergewöhnlichen Zeiten möchten wir gerne ein paar Worte an Sie richten.
Lassen Sie uns zusammenhalten, in der Familie und dem gesamten Umfeld. Nehmen wir aufeinander Rücksicht, helfen einander und halten die vorgegebenen Regeln ein. Diese sind zu unserem persönlichen Schutz!
Gleichzeitig möchten wir uns bei allen bedanken, die in diesen Krisenzeiten ihre Arbeit verrichten und für uns alle da sind! Schenken wir Ihnen ein Lächeln, ein nettes Wort oder ein Dankeschön.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste unserer Gemeinde.
Diese Internetpräsentation soll allen Bürgern, vor allem aber den Gästen und Neubürgern alles Wissenswerte über unsere kleine Gemeinde vermitteln.
Die Gemeinde Vachendorf ist eine kleine Ortschaft in den Chiemgauer Voralpen mit einigen öffentlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Einrichtungen, auf die wir in den folgenden Seiten hinweisen möchten.
Interessant ist sicher auch ein Blick auf die lange Geschichte unseres Ortes, der bereits von den Römern besiedelt wurde.
Sollten Sie Wünsche, Anregungen oder Fragen zu unseren Internetseiten haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail. Selbstverständlich sind ich und meine Mitarbeiter immer gerne für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Schroll
Ihr 1. Bürgermeister
Die Gemeinde Vachendorf hat rund 1820 Einwohner, liegt auf 581 m über dem Meeresspiegel, inmitten eines anmutigen Hügellandes am Fuße der Chiemgauer Alpen.
Vachendorf kann auf eine urkundlich belegte mehr als 1200-jährige, wechselvolle Geschichte zurückblicken. Zentraler Mittelpunkt ist die Dorfkirche Maria Himmelfahrt. Der Barockbau überragt und prägt den Ort mit seinem eigenwillig geformten Kirchturm.
Den Gästen werden vielerlei Möglichkeiten geboten, den ureigenen Charakter des bayerischen Chiemgaus kennen zu lernen. So bietet der Ort zu jeder Jahreszeit für die ganze Familie Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Mountainbiken oder Radfahren. Aber auch Bootsfahrten, Surfen und Segeln sind im Angebot. Ein unvergessliches Erlebnis ist eine Ballonfahrt über dem vielseitigen Alpenvorland.Winterurlauber finden im Skigebiet Hochfelln und Umgebung leichte bis mittelschwere Abfahren und auch Winterwanderer kommen auf ihre Kosten.
Ob mit der Seilbahn in luftige Höhen oder mit Rucksack und Wanderschuh - die Bergwelt lockt immer wieder zu kleinen und großen Ausflügen. Bergfreunde finden in Vachendorf einen idealen Ausgangsort für Wanderungen in die Chiemgauer und Berchtesgadener Berge.
Hochfelln, Hochgern, Kampenwand und Hochplatte - um ein paar Beispiele zu nennen - laden zu leichten bis mittleren Bergtouren ein. Anspruchsvollere Herausforderungen finden sich unter anderem am Sonntagshorn, Geigelstein oder Dürnbachhorn.
Vachendorf hält noch viel auf Tradition mit bayerischen Trachten, originaler Blasmusik und verschiedenen Brauchtumsfesten, an denen sich Einheimische und Gäste erfreuen können. Für das leibliche Wohl und kulinarische Genüsse sorgen Gasthäuser und Brotzeitstüberl, in denen Gäste mit bayerischen Schmankerln im gemütlichen Ambiente verwöhnt werden.
Die Aussichtsterrasse des Chiemgaus der Hochfelln bietet im Sommer ideale Wandermöglichkeiten und im Winter das pure Skivergnügen. Leicht erreichbar ist der Hochfelln mit der Hochfelln-Seilbahn.
Rendezvous mit Berg und Himmel...
Wem der Sinn nach “höheren” Erlebnissen steht, den bittet der Kalkgesteinsgipfel des Hochfelln königlich und bescheiden zur Audienz. Auf bequemen Wanderwegen, zwischen Teppichen aus Latschen und Almgras, neben glasklaren Gebirgsbächen erwandert man den Gipfel. Oder man lässt sich bequem per Seilbahn in die Bergwelt über dem Chiemgau entführen. Wer genug hat vom grauen Alltagseinerlei, der findet bei uns nicht nur Erholung, sondern auch jede Menge Abwechslung.
Mit seinen 1.674 m wird der Hochfelln nicht umsonst die Aussichtsterrasse des Chiemgaus genannt. Ein phantastischer Ausblick erwartet die Besucher. An schönen, klaren Tagen reicht der Blick vom Chiemsee bis nach München und in die Zentralalpen. Bequem zu erreichen ist der Hochfelln mit der 2-Sektionen Seilbahn von Bergen aus. In nur 15 Minuten schwebt man vom Tal auf den Gipfel.
Gemeinde Vachendorf
Hauptstr. 15
83377 Vachendorf
Telefon: 0861 69989
Telefax: 0861 60950
E-Mail: infovachendorfde
I-Net: http://www.vachendorf.de
Mo. bis Fr. 8:00-12:00 Uhr
Di. auch 17:30-18:30 Uhr
Mo. 08:00 Uhr - 09:00 Uhr
Di. 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
(oder nach Vereinbarung)
Email: bgmvachendorfde