Pfarrgemeinde Vachendorf

Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt

Hauptstr. 13
83377 Vachendorf

Telefon: 0861 / 4974
FAX:      0861 / 15478
e-Mail: mariae-himmelfahrt.vachendorf@ebmuc.de
I-Net:  http://www.pv-hl-franz-von-assisi.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Wie Ihnen ja vielleicht schon bekannt ist, haben sich die Pfarreien Bergen, Erlstätt, Grabenstätt und Vachendorf zu einem Pfarrverband zusammen geschlossen. (Gründungsgottesdienst am 14. Juni 2015). 

Um künftig eine noch bessere Erreichbarkeit zu gewährleisten werden zum 01. Juli 2015 die Öffnungszeiten wie nachstehend aufgeführt abgeändert. 

Montag von 8-11 Uhr
Dienstag von 13-16 Uhr
Freitag von 8-11 Uhr

Durch diese Anpassung ist gewährleistet, dass mindestens immer ein Pfarrbürobesetzt ist.

Hauptamtliche Mitarbeiter

Pfarrverbandsleitung:

Pater Vasile Dior

Ursula Rosenegger

Mitarbeiterteam:

Martin Appel, Priester im Ruhestand

 

 

Gemeindereferentin:

Barbara Burghartswieser:
bburghartswieserebmucde

Mesner Pfarrsekretariat Organist und Chorleiter
Josef Mayer Andrea Strohmayer

Ehrenamtliche Mitarbeiter

Kirchenverwaltung

  • Franz Haberlander, Kirchenpfleger
  • Marianne Diener
  • Georg Austermayer
  • Peter Albrecht
  • Bernhard Klauser
  • Michael Schuster jun.

als Gast: Alexander Reiter, PGR-Vorsitzender

Pfarrgemeinderat

Der Pfarrgemeinderat setzt sich wie folgt zusammen:

  • Wettemann Monika
  • Reiter Alexander
  • Holzhauser Martina
  • Holetscheck Josef
  • Hoffmann Petra
  • Hoffmann Daniel
  • Wirth Irmengard

Die Aufgaben der Kirchenverwaltung

Die Kirchenverwaltung ist der gesetzliche Vertreter der örtlichen Kirchengemeinde in Vermögensfragen. Der Kirchenverwaltung obliegt die rechtliche, wirtschaftliche und finanzielle Sorge in der Pfarrei.

die Kirchenverwaltung ist u.a. zuständig für die

  • baulichen Angelegenheiten
    - der Kirche
    - des Pfarrzentrums
    - der Kindergärten
  • Erhebung und Verwaltung des Kirchgeldes
  • Aufstellung, Beratung und Beschlussfassung der Haushaltspläne der Kirchenstiftung und der Kindergärten
  • Anerkennung der Jahresrechnungen der Kirchenstiftung und der Kindergärten
  • Die Sitzungen sind nicht öffentlich.
  • Die Mitglieder der Kirchenverwaltung versehen ihr Ehrenamt unentgeltlich.
  • Die Kirchenverwaltung wird für 6 jahre gewählt.

In §2 der Satzung für die Pfarrgemeinderäte in der Erzdiözese München und Freising ist als Aufgabe formuliert:

Der Pfarrgemeinderat dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde und der Verwirklichung des Heils- und Weltauftrags der Kirche. Aufgabe des Pfarrgemeinderates ist es, in allen Fragen, die die Pfarrgemeinde betreffen, je nach Fachbereichen und unter Beachtung diözesaner Regelungen beratend mitzuwirken oder zu beschließen.

Wir haben laut Satzung

  • eine beratende Funktion für den Pfarrer in pastoralen Fragen,
  • wir sollen das Pfarrleben koordinieren
  • und können auch eigene Beschlüsse fassen, z.B.
    - im Bereich der caritativen und sozialen Dienste,
    - in der Bildungsarbeit und einiges mehr.

Unsere Sitzungen sind öffentlich.
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates versehen ihr Ehrenamt unentgeltlich.
Die Amtszeit des Pfarrgemeinderates beträgt 4 Jahre.

Wichtige Nachrichten

Das Eisenbahn-Bundesamt startet am 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung.

weitere Informationen finden Sie hier...

Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern
(Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)

mehr Informationen...

Info & Kontakt

Postanschrift

Gemeinde Vachendorf
Hauptstr. 15
83377 Vachendorf

Telefon: 0861 69989
Telefax: 0861 60950
E-Mail: infovachendorfde
I-Net: http://www.vachendorf.de 

Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.  8:00-12:00 Uhr
Di.  auch 17:30-18:30 Uhr

Sprechzeiten 1. BGM

Mo. 08:00 Uhr - 09:00 Uhr
Di. 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
(oder nach Vereinbarung)
Email: bgmvachendorfde