Was man gesehen haben muß

Salzburg-die Mozartstadt

Blick zur Burg

Salzburg ist eine bemerkenswerte Stadt:

Von UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt, besticht sie bis heute mit ihrer Silhouette aus barocken Kuppeln und der beeindruckenden Festung Hohensalzburg. Darunter aber hat die Stadt mit der grossen Tradition auch eine lebendige Gegenwart. Eine einzigartige barocke Schönheit in mitten einer traumhaften Voralpenländischen Kullisse. Jährlich besuchen Hunderttausende das Rom des Nordens wie es schon oft genannt wurde.

Schloss Herrenchiemsee

Chiemsee-das Bayerische Meer

Der Chiemsee auch „bayerisches Meer“ genannt, ist mit einer Fläche von 79,9 km² der größte See in Bayern. Seine Inseln sind die Herreninsel, die Fraueninsel und und die Krautinsel. Besonders bekannt ist das Schloss Herrenchiemsee, erbaut von König Ludwig ÍI auf der Herreninsel. Aber auch die Fraueninsel bietet einmalige Eíndrücke, leckere Fischspezialitäten, die von den Fischern jeden Tag frisch gefangen werden und viele sehenswerte kirchliche und kulturelle Ziele. Die Chiemseeschifffahrt bringt die Gäste von den Uferorten des Chiemsees zu den Inseln.

Königssee

Königssee mit St. Bartholomä

Der Königssee gilt mit seiner guten Wasserqualität als einer der saubersten Seen Deutschlands und liegt als langgestreckter Gebirgssee im Berchtesgadener Land. Inmitten von imposanten Felsen gleicht der See einem Fjord und bezaubert mit seiner smaragdgrünen Farbe.Die Schifffahrt am Königssee bringt die Gäste mit Elektrobooten nach St. Bartholomä.

Hallenbäder in der Region

Vita Alpina Ruhpolding

 

 

Biathlon-Weltcup in Ruhpolding

Biathlon

Immer Mitte Januar dreht sich in Ruhpolding wieder alles um den Biathlon Weltcup in der Chiemgau Arena. Beim Anschauen des Programms wird klar: das wird eine spannende Woche!

Alle Infos gibt es unter https://www.biathlon-ruhpolding.de/ 

Wichtige Nachrichten

Wegen Kabelgrabungsarbeiten ist die Siegsdorfer Straße auf Höhe des Anwesens 10a + 13 halbseitig gesperrt.
Ausführzeit: 27.05. - 10.06.2023

weitere Informationen finden Sie hier...

Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern
(Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)

mehr Informationen...

Info & Kontakt

Postanschrift

Gemeinde Vachendorf
Hauptstr. 15
83377 Vachendorf

Telefon: 0861 69989
Telefax: 0861 60950
E-Mail: infovachendorfde
I-Net: http://www.vachendorf.de 

Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.  8:00-12:00 Uhr
Di.  auch 17:30-18:30 Uhr

Sprechzeiten 1. BGM

Mo. 08:00 Uhr - 09:00 Uhr
Di. 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
(oder nach Vereinbarung)
Email: bgmvachendorfde